Zurzeit sind Statusmeldungen vorhanden

Über diese Seite

cyon.ch Status-Meldungen. Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zu Ausfallzeiten und Service-Updates des Schweizer Webhosters cyon.

Stickied Incidents

Freitag 25. April 2025

my.cyon | Teilweise Verbindungsprobleme zum my.cyon und bei Bestellungen

Es kommt derzeit teilweise zu Verbindungsproblemen in unserem my.cyon (https://my.cyon.ch). Davon sind auch Bestellungen betroffen. Das Problem wird untersucht.

  • Wir konnten die Ursache ausfindig machen und das Problem beheben. Wir beobachten die Lage weiterhin.

  • Geplante Wartungen
    14.04.2025 | Agencyserver: Umstellung PHP-Standardversion 7.4 → 8.3

    Ab dem 14.04.2025 wird PHP 8.3 zur neuen Standardversion auf den Agencyservern. Diese werden im Wochentakt bis zum 28.04.2025 nach und nach umgestellt.

    Damit werden alle Websites auf die PHP-Version 8.3 umgestellt, für die Sie im my.cyon-Konto unter dem Menüpunkt «Erweitert > PHP-Versionsmanager» die Option «Standard» ausgewählt haben.

    Kann ich die aktuelle Standardversion weiterhin nutzen?

    Ja, die bisherige Standardversion PHP 7.4 wird Ihnen noch bis Anfang 2026 zur Verfügung stehen. Wenn Sie PHP 7.4 bis dann nutzen möchten, wählen Sie die Version im my.cyon-Konto unter dem Menüpunkt «Erweitert > PHP-Versionsmanager» für die gewünschten Verzeichnisse aus. Eine Anleitung dazu finden Sie in unserem Supportcenter: PHP-Version eines Verzeichnisses ändern

    24.04.2025 | E-Mail-Server Support (*@cyon.ch)

    Wir nehmen am 24.04.25 wichtige Wartungsarbeiten vor und haben das Wartungsfenster von 20.00 Uhr - 23.00 Uhr angesetzt.

    Während den Arbeiten wird der Server über den unsere internen *@cyon.ch-Postfächer laufen aktualisiert und neu gestartet. Während dieser Zeit werden Anfragen, die beispielsweise an mail@cyon.ch geschickt werden, verzögert zugestellt. Es kann sein, dass eine Fehlermeldung aufgrund der verzögerten Zustellung zurückkommt, die Nachricht sollte uns aber dennoch erreichen.

    Vergangene Vorfälle

    Dienstag 21. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Montag 20. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Sonntag 19. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Samstag 18. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Freitag 17. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Donnerstag 16. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Mittwoch 15. Mai 2024

    Es liegen keine Vorfälle vor

    Dienstag 14. Mai 2024

    Netzwerkstörung

    Zurzeit bestehen Verbindungsprobleme zu unserem Netzwerk. Die genaue Ursache wird untersucht.

  • Analyse

    Die Ursache für die Störung konnte gefunden werden.

    Aufgrund der Störung waren zwischenzeitlich DNS-Abfragen aus unserem internen Netz nicht möglich. Das äusserte sich zum Beispiel beim Versand von E-Mails über unsere E-Mail-Gateways oder einem curl-Aufruf von einem Webhosting aus, bei denen die zugrundeliegenden DNS-Abfragen von den zuständigen rekursiven DNS-Servern (DNS-Recursors) nicht beantwortet wurden. Diese ausbleibende Antwort wurde wiederum dadurch verursacht, dass auf den rekursiven DNS-Servern das sogenannte Default-Gateway nicht korrekt gesetzt war. Ausgelöst wurde diese Fehlkonfiguration durch ein unterschiedliches Verhalten in den Linux-Distributionen CentOS und Debian (bzw. durch unterschiedliche Versionen eines Konfigurationstools unserer Cloud-Management-Software OpenNebula), zwischen denen kürzlich ein Wechsel stattgefunden hatte. Schlussendlich wurde diese Fehlkonfiguration durch Arbeiten an unseren zentralen Netzwerk-Gateways sichtbar, bei denen eine automatische Übertragung der IP-Adresse stattfindet.

    Wir haben bereits Massnahmen getroffen, dass der Fall auf unserer Infrastruktur nicht mehr auftreten kann.

  • Nach weiteren Untersuchungen waren die Einschränkungen auf Ebene DNS keine Ursache sondern eine Folge der Störung. Eine ausführlichere Analyse der Störung folgt.

  • Die Netzwerkstörung scheint in Verbindung mit DNS zu stehen. Der Betrieb läuft zurzeit wieder normal, die konkrete Ursache ist weiterhin in Abklärung.